25. April 2025
Forum Soziales Engagement

Weltflüchtlingstag 2021: Solidarität zeigen, Unterstützung stärken

  • Februar 11, 2025
  • 2 min read
Weltflüchtlingstag 2021: Solidarität zeigen, Unterstützung stärken

Am 20. Juni 2021, dem Weltflüchtlingstag, erinnern wir uns an die Millionen von Menschen, die weltweit auf der Flucht sind – mehr als jemals zuvor in der Geschichte. Gleichzeitig nimmt die Unterstützung für sie in vielen Regionen ab. Als Respekt Miteinander e.V. setzen wir uns dafür ein, Bewusstsein zu schaffen und aktiv zu helfen.

Warum gibt es den Weltflüchtlingstag?

Der Weltflüchtlingstag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf das Schicksal von Geflüchteten aufmerksam zu machen und ihre Rechte zu stärken. Es ist ein Tag der Solidarität, an dem wir uns fragen sollten: Was können wir tun, um Geflüchteten zu helfen und ihnen eine Perspektive zu bieten?

Die aktuelle Situation

Noch nie zuvor waren so viele Menschen auf der Flucht – vor Kriegen, politischer Verfolgung, Klimakatastrophen oder wirtschaftlicher Not. Während der Bedarf an Schutz und Unterstützung steigt, nehmen gleichzeitig Hilfsangebote ab. Dies macht es umso wichtiger, dass Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen aktiv werden.

Unser Beitrag als Respekt Miteinander e.V.

Als Verein setzen wir uns für ein respektvolles Miteinander und soziale Gerechtigkeit ein. In unseren Projekten arbeiten wir daran, Geflüchtete zu unterstützen, sei es durch Bildungsangebote, Integrationshilfe oder direkte Unterstützung im Alltag.

Jeder kann einen Beitrag leisten – sei es durch ehrenamtliches Engagement, Spenden oder einfach durch ein offenes Ohr für die Geschichten der Menschen, die ihr Zuhause verlassen mussten.

About Author

Respekt Miteinander

Respekt Miteinander e.V. engagiert sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Bochum und Umgebung. Mit Bildungsangeboten, sozialen Aktivitäten und kulturellen Veranstaltungen fördern wir eine starke, unterstützende Gemeinschaft.