25. April 2025
Forum Soziales Engagement

Gemeinsam Wurzeln schlagen: Unsere Teilnahme am Einheitsbuddeln in Bochum

  • Februar 11, 2025
  • 2 min read
Gemeinsam Wurzeln schlagen: Unsere Teilnahme am Einheitsbuddeln in Bochum

Am 3. Oktober 2021, dem „Tag der Deutschen Einheit“, haben wir als Respekt Miteinander e.V. aktiv am Einheitsbuddeln der Stadt Bochum teilgenommen. Mit unserer Pflanzaktion von vier Bäumen haben wir nicht nur zur Begrünung der Stadt beigetragen, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und ein gemeinsames Miteinander gesetzt.

Was ist das Einheitsbuddeln?

Das Einheitsbuddeln ist eine bundesweite Initiative, die anlässlich des Tages der Deutschen Einheit ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, gemeinsam Bäume zu pflanzen und so einen nachhaltigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.

Gib hier deine Überschrift ein

Als Verein, der sich für soziale Gerechtigkeit, Bildung und ein respektvolles Miteinander einsetzt, liegt uns die Gemeinschaft und unser Umfeld am Herzen. Mit dem Pflanzen von vier Bäumen wollten wir nicht nur zur Stadtbegrünung beitragen, sondern auch ein Symbol für Wachstum, Hoffnung und eine nachhaltige Zukunft setzen.

Ein Tag voller Gemeinschaft und Engagement

Unser Team war mit vollem Einsatz dabei! Gemeinsam mit anderen engagierten Bürgerinnen und Bürgern haben wir Spaten geschwungen, Erde bewegt und mit viel Freude vier neue Bäume gepflanzt. Es war ein bewegender Moment zu sehen, wie aus einer kleinen Geste ein großes Zeichen der Einheit wurde.

Wir sind stolz darauf, Teil dieser tollen Aktion gewesen zu sein und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte, die unsere Umwelt und unser soziales Miteinander stärken!

About Author

Respekt Miteinander

Respekt Miteinander e.V. engagiert sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Bochum und Umgebung. Mit Bildungsangeboten, sozialen Aktivitäten und kulturellen Veranstaltungen fördern wir eine starke, unterstützende Gemeinschaft.