Am 19. September 2020 haben wir in den Räumlichkeiten des Bochumer Bildungszentrums e.V. unseren diesjährigen Aschuratag gefeiert. Diese Veranstaltung war nicht nur eine Gelegenheit, die bedeutungsvolle Tradition dieses Tages zu würdigen, sondern auch ein Moment des interkulturellen und interreligiösen Dialogs.
Die Bedeutung des Aschuratags
Der Aschuratag hat in verschiedenen religiösen und kulturellen Traditionen eine besondere Bedeutung. Während er im Islam mit historischen Ereignissen verbunden ist, gilt er in vielen Kulturen auch als Tag der Besinnung, Solidarität und Nächstenliebe. Ein bekanntes Symbol dieses Tages ist die Aschura-Speise, ein süßes Gericht, das das Teilen und Zusammenkommen symbolisiert.
Gemeinsam feiern, lernen und austauschen
Unsere Veranstaltung brachte Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen zusammen. Neben einer kurzen Einführung zur Bedeutung des Aschuratags gab es Raum für Gespräche und den gemeinsamen Genuss der traditionellen Aschura-Speise. Diese offene Atmosphäre ermöglichte einen wertvollen Austausch über Traditionen, Werte und Gemeinsamkeiten verschiedener Kulturen.
Solche Begegnungen stärken das gegenseitige Verständnis und den Respekt zwischen den Gemeinschaften und zeigen, wie wichtig der interkulturelle Dialog für ein harmonisches Miteinander ist.
Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft solche bereichernden Veranstaltungen zu organisieren und weiterhin Brücken zwischen den Kulturen zu bauen!
About Author
Respekt Miteinander
Respekt Miteinander e.V. engagiert sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Bochum und Umgebung. Mit Bildungsangeboten, sozialen Aktivitäten und kulturellen Veranstaltungen fördern wir eine starke, unterstützende Gemeinschaft.