
Dialog – Miteinander im Gespräch bleiben
Bochum lebt von seiner Vielfalt – Menschen unterschiedlicher Generationen, Kulturen und Religionen leben hier Tür an Tür. In einer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft führt kein Weg am Dialog vorbei. Ein offener und respektvoller Austausch ist der Schlüssel, um gesellschaftlichen Herausforderungen wie Hass und Intoleranz entgegenzutreten.
Ein friedliches Miteinander erfordert gegenseitiges Verständnis, Offenheit und den unvoreingenommenen Blick in die Glaubens- und Gefühlswelt des Anderen. Dialog beginnt oft mit kleinen Gesten – sei es bei einer gemeinsamen Tasse Tee oder Kaffee, einem Besuch in einer Kirche, Moschee oder Synagoge oder bei der Teilnahme an kulturellen und religiösen Feierlichkeiten.
Unser Verein setzt sich gezielt für den interkulturellen und interreligiösen Austausch ein. Dazu zählen regelmäßige Begegnungen und Veranstaltungen, wie:
- Gemeinsame Feierlichkeiten zu Ramadan, Ostern und Weihnachten
- Dialogrunden zu aktuellen gesellschaftlichen Themen
- Kulturelle Begegnungen und Austauschprogramme


Förderung von dialogischen Kompetenzen
Ein nachhaltiger Dialog erfordert Wissen und Sensibilität. Daher fördern wir aktiv die dialogischen Kompetenzen unserer Mitglieder. Dies umfasst:
- Vermittlung von interkulturellem und interreligiösem Wissen
- Entwicklung von kommunikativen und sozialen Handlungskompetenzen
- Workshops und Trainings zur Stärkung eines offenen und respektvollen Dialogs
Durch diese Maßnahmen möchten wir Brücken bauen, Vorurteile abbauen und ein harmonisches Zusammenleben in unserer Gesellschaft stärken.
- Respekt Miteinander
Dialog – Begegnung, Austausch, Gemeinschaft
Der Dialog verbindet uns! In diesem Bereich finden Sie spannende Einblicke in unsere aktuellen Events, Seminare, Sommercamps, Sportveranstaltungen, Festivals, Vielfaltstage sowie Lese- und Kunsttage. Entdecken Sie, wie Menschen zusammenkommen, Ideen teilen und gemeinsam unvergessliche Momente erleben.
Gemeinsames Fastenbrechen 12. März 2025
Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich zu einem besonderen Abend des Miteinanders ein!
Ein Kleid voller Vielfalt: Gemeinsam kreativ
Respekt Miteinander e.V. war stolz darauf, Teil einer außergewöhnlichen Aktion in der Stadtbibliothek Hattingen zu
Dialog-Dinner zu Weihnachten
Heute haben wir eine besondere Veranstaltung organisiert, bei der die Themen Respekt und Toleranz im
Am 19. September 2020 haben wir
Am 19. September 2020 haben wir in den Räumlichkeiten des Bochumer Bildungszentrums e.V. unseren diesjährigen
Fasten in den Abrahamischen Religionen: Gemeinsamkeiten
Im Rahmen unserer Dialogreihe haben wir das Thema Fasten in den abrahamischen Religionen behandelt. Fasten
Vortrag über Ostern: Einblicke in die
Im Rahmen unserer Dialogreihe haben wir einen besonderen Vortrag zum Thema Ostern veranstaltet. Als Referenten